SVG sofort in PNG umwandeln – kostenloser Online Konverter

  • Schritt 1: Wähle die SVG-Datei aus, die du konvertieren möchtest, und lade sie hier hoch.
  • Schritt 2: Warte kurz, bis die Konvertierung abgeschlossen ist. Der Vorgang startet automatisch.
  • Schritt 3: Lade die frisch erstellte PNG-Datei herunter.

SVG 2 PNG

Uploading...

Das SVG-Format

SVG (Scalable Vector Graphics) ist ein offener Standard, der vom W3C entwickelt wurde. Da SVGs Bilder mit XML-Code statt Pixeln beschreiben, bleiben sie in jeder Größe gestochen scharf und eignen sich perfekt für Logos, Icons oder Illustrationen auf modernen Bildschirmen.

Das PNG-Format.

PNG (Portable Network Graphics) ist ein pixelbasiertes Bildformat, das eine verlustfreie Komprimierung nutzt. Es ist ideal, wenn du eine Grafik in fester Größe mit Transparenz benötigst – zum Beispiel Screenshots, Produktfotos oder Website-Assets.

Unbegrenzte, kostenlose Umrechnungen.

Dieser Konverter ist völlig kostenlos. Keine versteckten Kosten, keine Wasserzeichen und keine täglichen Limits – wandle so viele Dateien um, wie du möchtest.

Bild zu Quellcode Konvertierungen

Dank unserer Cloud-Infrastruktur läuft die Konvertierung auf leistungsstarken Servern und ist in Sekundenschnelle abgeschlossen – jedes Mal mit exzellenter Bildqualität.

Mitglied bei Converter App.

Der Dienst ist Teil von Converter App – einer Reihe einfacher Tools, die das Arbeiten mit Dateien, Videos und Bildern mühelos machen.

Datenschutz

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Deine Dateien werden direkt nach der Konvertierung automatisch von unseren Servern gelöscht. Niemand hat Zugriff auf deine Dokumente.

SVG vs. PNG – Welches solltest du wählen?

Digitale Bilder lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Rastergrafiken (aus Pixeln aufgebaut) und Vektorgrafiken (durch Formen und Mathematik beschrieben). PNG gehört zu den Rastergrafiken, während SVG ein reines Vektorformat ist. Wenn du den Unterschied kennst, kannst du für jede Aufgabe das passende Format wählen.

Rasterbilder wie PNG sind auf eine feste Auflösung angewiesen. Vergrößerst du sie zu stark, werden sie unscharf. SVG-Dateien hingegen lassen sich beliebig groß skalieren, ohne an Klarheit zu verlieren, da der Browser sie bei Bedarf neu zeichnet.

Die Dateigröße spielt ebenfalls eine Rolle. Ein sauberes Icon im SVG-Format ist meist deutlich kleiner als sein PNG-Pendant, wodurch deine Seite für deine Besucher schneller lädt und weniger Bandbreite verbraucht.

Funktioniert die Konvertierung von SVG zu JPG immer?

Wenn du SVG in PNG umwandelst, erhältst du zwar breite Kompatibilität, verlierst dabei aber die Skalierbarkeit. Das resultierende PNG ist nur ein Rasterabbild – bearbeite also zuerst dein SVG und erstelle das PNG erst, wenn du bereit bist, es zu veröffentlichen.