AAC in MP3 online konvertieren – 100 % kostenlos & unbegrenzt
- Schritt 1: Wähle die AAC-Datei aus, die du konvertieren möchtest, und lade sie hier hoch.
- Schritt 2: Warte kurz, bis die Umwandlung abgeschlossen ist. Der Prozess startet automatisch.
- Schritt 3: Lade die frisch erstellte MP3-Datei herunter.
Du kannst bis zu 20 Dateien gleichzeitig hochladen.


Das AAC-Audioformat
Advanced Audio Coding (AAC) ist ein Standard zur verlustbehafteten digitalen Audiokompression. Als Nachfolger des MP3-Formats konzipiert, bietet AAC in der Regel eine bessere Klangqualität als ein vergleichbares MP3 bei gleicher Bitrate.

Das MP3-Audioformat.
MP3 steht für „MPEG Audio Layer-3“ und ist ein komprimiertes Audio-Dateiformat, das ursprünglich von der Moving Picture Experts Group veröffentlicht wurde. Eine typische MP3-Datei klingt der Originalaufnahme ähnlich und benötigt dank der angewendeten Kompression gleichzeitig weniger Speicherplatz.

Unbegrenzte kostenlose Konvertierungen.
Unser AAC zu MP3 Konverter ist komplett kostenlos. Keine Anmeldung, keine Gebühren, keine Wasserzeichen – einfach schnelle Ergebnisse.

Hochwertige Audio Konvertierungen.
Wir nutzen hochmoderne Kodierbibliotheken, damit deine Musik bei 320 kbps für Hi-Fi oder bei 128 kbps für kleinere Dateien fantastisch klingt.

Mitglied bei Converter App
Dieser Service ist stolzes Mitglied von Converter App, einer einzigartigen Sammlung von Diensten zur Konvertierung von Dateien, Videos und Bildern.

Datenschutz.
Deine Dateien gehören weiterhin nur dir. Sie werden wenige Minuten nach Abschluss der Konvertierung automatisch von unseren Servern gelöscht – niemand sonst kann darauf zugreifen.
Genieße deine Musik überall – wandle AAC kostenlos in MP3 um.
Es ist frustrierend, wenn sich das gerade gekaufte Lied auf deinem Handy, Autoradio oder Smart Speaker nicht abspielen lässt. Eine einzelne AAC-Datei kann diesen Ärger verursachen, wenn die Firmware deines Geräts älter ist. Durch die Umwandlung in MP3 behebst du das Problem sofort – und behältst den Klang, den du liebst.
Warum lassen sich AAC-Dateien manchmal nicht abspielen?
AAC (Advanced Audio Coding) ist der Nachfolger von MP3 und in modernen Download-Shops sowie auf Streaming-Plattformen weit verbreitet. Dennoch erkennen viele Autoradios, tragbare Recorder und ältere Abspielgeräte nur MP3. Eine schnelle Konvertierung stellt die volle Kompatibilität wieder her.
AAC vs. MP3 – was heißt „verlustbehaftet“ eigentlich?
Sowohl AAC als auch MP3 sind verlustbehaftete Formate: Beim Codieren werden Audio-Details entfernt, die das menschliche Ohr nicht wahrnehmen kann, wodurch die Dateigröße drastisch schrumpft. Der Vorteil liegt auf der Hand – Tausende Songs passen auf eine winzige Speicherkarte, und du würdest kaum einen Unterschied hören.
MP3 – der vielseitige Klassiker, der im Bereich tragbarer Audioformate nach wie vor unangefochten ist.
Seit fast zwei Jahrzehnten ist MP3 der Goldstandard für portables Audio. Jedes Smartphone, Tablet, Autoradio und jeder Smart-TV unterstützt es. Wenn du deine AAC-Sammlung in MP3 konvertierst, musst du dir nie wieder Sorgen um Wiedergabeprobleme machen – einmal herunterladen, überall abspielen.