FLV zu MP4
- Schritt 1: Wählen Sie eine FLV-Datei: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen" und wählen Sie die FLV-Datei von Ihrem Computer aus. Sie können sie auch in den Uploader auf der rechten Seite ziehen.
- Schritt 2: Laden Sie die ausgewählte Datei hoch, lassen Sie den Upload abschließen und warten Sie, bis die Umwandlung von FLV in MP4 abgeschlossen ist.
- Schritt 3: Laden Sie das konvertierte MP4-Video herunter
FLV zu MP4 Konverter
Ein FLV-Dateiformat ist eine Videoformatdatei, die im Adobe Flash Video gespeichert ist. Es wird mit dem Flash Video (FLV) Containerformat verkürzt. Es enthält einen kurzen Header, synchronisierte Standard-Audio- und Videodatenströme (auf die gleiche Weise kodiert wie die Streams im Standard-Flash). Es wird mit der Erweiterung .SWF versehen. Später wurde die Erweiterung ".flv" eingeführt. FLV-Dateien speichern verkettete Metadatenpakete.
Eigenschaften
FLV
MP4
Beschreibung und technische Daten
Das FLV-Videoformat wurde zusammen mit der Veröffentlichung von Adobe Flash Player 7 im Jahr 2003 auf den Markt gebracht. Ursprünglich wurde es vom Adobe Flash Player verwendet, um den Benutzern von Online-CD-Playern Videoinhalte wie Filme und Fernsehsendungen online zur Verfügung zu stellen. FLV wurde jedoch zu einem offenen Format, das auch von einigen Nicht-Adobe/Macromedia-Programmen unterstützt wird.
Technische Daten
Das FLV-Dateiformat ist ein (Container, Datei), das Video, Audio, Text und Metadaten speichert. Es wird mit der Erweiterung .flv gespeichert. FLV-Dateien werden mit den Videocodecs Sorensen Spark, VP6, Screen Video und AVC programmiert (kodiert). Was die Audiocodierung betrifft, so nimmt der FLV-Container MP3, Nellymoser, ADPSM und AAC auf. Da FLV für das Online-Streaming entwickelt wurde, sind die spezifischen Videoformatspezifikationen so gestaltet, dass eine reibungslose Video- und Audiowiedergabe gewährleistet ist.
Technische Daten
Das FLV-Dateiformat ist ein (Container, Datei), das Video, Audio, Text und Metadaten speichert. Es wird mit der Erweiterung .flv gespeichert. FLV-Dateien werden mit den Videocodecs Sorensen Spark, VP6, Screen Video und AVC programmiert (kodiert). Was die Audiocodierung betrifft, so nimmt der FLV-Container MP3, Nellymoser, ADPSM und AAC auf. Da FLV für das Online-Streaming entwickelt wurde, sind die spezifischen Videoformatspezifikationen so gestaltet, dass eine reibungslose Video- und Audiowiedergabe gewährleistet ist.
Eine MP4-Datei ist eine Multimediadatei, in der Filmeffekte oder Videoclips gespeichert sind und die auch zusätzliche digitale Videofunktionen wie Untertitel, Bilder und Metadaten enthalten kann.
Technische Daten
Video Datum: MP4-Dateien sind in verschiedenen Codecs kodiert, z. B. MPEG-4 Teil 10 (H.264/AVC), MPEG-H Teil 2. In späteren Versionen gibt es auch (H.265/HEVC) und MPEG-4 Teil 2.
Audio-Daten: In erster Linie mit der AAC-Kompression synchronisiert, die das gleiche Format der Audiokompression ist, das in AAC-Dateien verwendet wird.
Daten zum Untertitel - Systematisch im MPEG-4 Streaming Textformat gespeichert, das auch als MPEG-4 Part 17 und MPEG-4 Timed Text (MP4TT) bekannt ist.
Technische Daten
Video Datum: MP4-Dateien sind in verschiedenen Codecs kodiert, z. B. MPEG-4 Teil 10 (H.264/AVC), MPEG-H Teil 2. In späteren Versionen gibt es auch (H.265/HEVC) und MPEG-4 Teil 2.
Audio-Daten: In erster Linie mit der AAC-Kompression synchronisiert, die das gleiche Format der Audiokompression ist, das in AAC-Dateien verwendet wird.
Daten zum Untertitel - Systematisch im MPEG-4 Streaming Textformat gespeichert, das auch als MPEG-4 Part 17 und MPEG-4 Timed Text (MP4TT) bekannt ist.
Entwickelt von
Adobe-Systeme
Das MP4-Multimediaformat wurde von einer Internationalen Organisation für Normung entwickelt und erfunden.
Vorteile.
- Das FLV-Videoformat nimmt mehr Speicherplatz auf dem Computer ein und liefert somit HD- bis UHD-Ergebnisse.
- Flash-Dateien sehen gleich aus und sind kompatibel und funktionieren auf PCs, Macs, Linux usw. gleichermaßen gut.
- Flash-Dateien (FLV) bieten unvergleichliche Möglichkeiten, wenn es um interaktive Inhalte und andere fortschrittliche Video-Streaming-Funktionen geht.
- Leicht zu lesen für die Werkzeuge.
- Großartige Bildqualität
- Verschiedene Codec-Leser
- Einfach zu spielen und zu konvertieren
Nachteile.
- Die Umstellungszeit ist länger
- Unterbrechung des Verteilungssystems beim Abspielen auf verschiedenen Systemen.
- Bei der Wiedergabe im Windows Media Player können einige Störungen auftreten.
- In einigen Fällen kann der Ton aufgrund von Codec-Problemen oder Kompatibilitätsproblemen zwischen Codec und Player nicht mit dem Video synchronisiert sein.
- Große Dateigrößen können zu Problemen beim Abspielen führen.
Werkzeuge
- Windows Media Player (Neue Windows-Versionen)
- Tonec Free FLV Spieler
- Moyea
- VLC-Medienspieler
- Axara-Medienspieler
- Apple Media Player
- VLC-Medienspieler
- Windows Media Player
- iPhone- und Android-Videoplayer