TIFF zu JPG Konverter

  • Schritt 1: Lade dein TIFF-Bild mit dem Button rechts hoch oder zieh es einfach ins Feld.
  • Schritt 2: Warte kurz, bis die Konvertierung abgeschlossen ist. Der Vorgang startet automatisch.
  • Schritt 3: Lade das neue JPG auf dein Gerät herunter. Fertig!

TIFF 2 JPG

Uploading...

Was ist eine TIFF-Datei?

Ein TIFF (Tagged Image File Format) ist ein Containerformat für Bilder mit hoher Bildtreue, das für professionelle Fotoretusche oder Druckproduktion entwickelt wurde. Da es mehrere Ebenen und verlustfreie Daten speichern kann, sind die Dateien meist sehr groß und werden nicht immer von schlanken Apps unterstützt.

TIFF vs. JPG – Was ist der wirkliche Unterschied?

TIFF behält jedes Bit an Informationen, hat dafür aber riesige Dateigrößen zur Folge. JPG hingegen nutzt smarte Kompression, um Details zu entfernen, die das menschliche Auge kaum wahrnimmt. Dieses Gleichgewicht macht JPG perfekt fürs Web, für E-Mails und die alltägliche Fotospeicherung.

Verliere ich Qualität, wenn ich TIFF in JPG umwandle?

Wenn du von TIFF zu JPG wechselst, gehen einige Daten verloren, damit die Datei kleiner wird. Bei den meisten Bildschirmen ist der Unterschied nicht sichtbar, vor allem bei niedriger Kompressionsrate (hohe Qualität). Wenn du umfangreiche Bearbeitungen vorhast oder großformatig drucken willst, behalte vorsichtshalber eine Kopie der Original-TIFF-Datei.

Wie kann ich eine TIFF-Datei in ein JPG umwandeln und dabei die Schärfe beibehalten?

Wenn du die bestmögliche Qualität brauchst, wähle beim Export die höchste Qualitätsstufe (geringste Kompression). In unserem Konverter musst du nichts weiter einstellen – wir haben bereits eine Einstellung gewählt, die dein Foto knackscharf hält und gleichzeitig viel Speicherplatz spart. Für besonders kritische Aufgaben kannst du auch Desktop-Software wie Adobe Photoshop verwenden und den JPG-Qualitätsregler auf 100 setzen.